SSZ-Brandenburg > Blog | SSZ-Lauchhammer

Blog | SSZ-Lauchhammer

  • Bewertung des Schwimmunterrichts

    Liebe Eltern,   unter folgendem Beitrag https://ssz-brandenburg.de/bewertungskriterien/ können Sie bereits einsehen, welche Kriterien im Schwimmunterricht an Ihre Kinder gestellt werden. Wir möchten im heutigen Blogbeitrag noch einmal detaillierter auch die Notenvergabe eingehen. Die Note im Bewegungsfeld Schwimmen in der Klasse 3 setzt sich aus 4 Teilnoten zusammen: Komplexübung ausdauerndes Schwimmen Tauchen / Springen Kompetenznote 1. Note Komplexübung Hierbei wird eine […]

  • Wie Sie Ihr Kind bereits auf den Schwimmunterricht im Vorfeld vorbereiten können

    Vorbereitung auf den Schwimmunterricht  Die Baderegeln sollten gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorfeld des Schwimmunterrichts schon einmal besprochen werden. Diese finden Sie auch auf unserer Internetseite: https://ssz-brandenburg.de/baderegeln-der-dlrg/  Das Ziel des Schwimmunterrichts ist, dass die Kinder sicher Schwimmen können. D.h.  konkret, dass ihr Kind mindestens 200m ohne Pause sicher schwimmen kann und davon mindestens 50m erkennbar auf der Rückenlage. Außerdem sollte […]

  • Elternbrief Klasse 3

    Liebe Eltern, Schwimmen können gehört zum Leben und ist aus der gesunden Lebensweise und der sinnvollen Freizeitgestaltung nicht mehr weg zu denken. Es ist die Bewegungsvariante, die bis ins hohe Alter auch therapeutisch anwendbar ist. Niemandem soll deshalb eine Schwimmausbildung vorenthalten bleiben. Wer Schwimmen kann gewinnt Lebensqualität und Sicherheit. Ihr Kind erhält mit Beginn des 3. Schuljahres im Rahmen des […]

  • Warum Ihr Kind eine Badekappe im Schwimmunterricht tragen sollte

    Liebe Eltern, oft erreichen uns Fragen bezüglich des Tragens von Badekappen im Schwimmunterricht. Am SSZ Senftenberg bitten wir darum in der Klasse 3 Ihr Kind mit einer Badekappe auszustatten. Dies ist keine Pflicht, jedoch aus mehreren Gründen sehr erwünscht. Silikonbadekappen halten die Haare relativ trocken, dies ist vor Allem bei SchülerInnen mit langen Haaren und in der kalten Jahreszeit ein […]

  • Benutzung einer Schwimmbrille im Schwimmunterricht der Primarstufe

    Auslegung der Unfallkasse Brandenburg vom 10.03.2023: In der DGUV Information 202-107 Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3655 – externer Link unter „3.4.3 Hinweise zum Einsatz von Schwimmbrillen“ allgemein empfohlen „im Rahmen des Schwimmunterrichts sowohl auf Schwimmbrillen als auch Tauchmasken zu verzichten“ (S. 23). Es wird aber auch von möglichen Schutzfunktionen durch die Nutzung von Schwimmbrillen wie „beim Zurücklegen längerer […]

Hello.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner